FIRMENWAGEN ZUR MIETE ODER IM AUTO ABO VS ÖPNV: WAS LOHNT SICH?
Der öffentliche Nahverkehr ist nicht wegzudenken aus den Städten und eines der wichtigsten Transportmittel überhaupt. Auch Businessreisende nutzen Ihn gerne. Würden alle Fahrgäste plötzlich auf das eigene Auto umsteigen, wäre totales Chaos vorprogrammiert.
Zudem ist das eigene Auto ist nicht mehr zeitgemäß, und bringt zu viele Verpflichtungen mit sich. Nicht zu vergessen der Wertverlust des Autos, sowie Kosten für Versicherung, Steuern, Wartung und Reparaturen. Alles zusammen gerechnet kostet ein Kleinwagen monatlich um die 300 Euro und mehr, der Preis steigt mit den größeren Klassen. Ganz abgesehen vom Verwaltungsaufwand für Leasing- und gekauften Fahrzeugen der Flotte. Bei vielen Fahrzeugen lohnt sich ein Fuhrparkverwalter, der die Flotte im Blick hat. Aber auch der kostet.
Doch Business bedeutet, mobil zu bleiben und nutzt alle Mobilitätslösungen. Das Auto Abo ist dabei die Luxusvariante des Car Sharing Gedankens und die perfekte Zwischenlösung für alle Firmen, Freelancer und Kleinunternehmen, die zwar kein eigenes Auto wollen, aber trotzdem maximal flexibel sein müssen.
Ein Vergleich zwischen Auto Abo und öffentlichen Nahverkehr muss auch nicht zwingend darauf hinaus laufen, sich für eins der beiden zu entscheiden. In der Praxis wird jeder Pendler, Bauleiter und Expat darauf angewiesen sein, individuell Zielorte außerhalb der Stadtlinien erschließen zu können. Zu Tageszeiten, in denen sonst nichts fährt – wenn es mal weiter hinaus geht. Denn der Zulieferer oder das Logistikunternehmen sitzen oft nicht inmitten der City, sondern im Gewerbegebiet außerhalb.
...❯ Weiterlesen
Verbandsarbeit muss auch ein bisschen sexy sein – mit SIXT günstig und sexy im Dienstwagen vorfahren!
❯ Weiterlesen
Mit SIXT und 3DS2 ist Buchen jetzt noch sicherer!
❯ Weiterlesen
Cleveres zum Arbeitsweg - Alles rund ums Pendeln
2014 hatte jeder dritte Deutsche einen Arbeitsweg von mehr als 30 Kilometern. Und die täglichen Strecken zur Firma werden länger. Der durchschnittliche Pendlerweg erhöhte sich von 2000 auf 2014 von unter neun auf 10,5 Kilometer – plus 21 Prozent. Zeit, einen genaueren Blick auf das Thema Pendeln zu werfen. Ist der Arbeitsweg steuerlich absetzbar, was passiert bei einem Arbeitswegeunfall, wie ist die Zumutbarkeit für einen Arbeitsweg ohne PKW? Egal ob Sie Unternehmer sind, Angestellter, Freelancer oder nur Fahrer des Dienstwagens – bei uns erhalten Sie alle Informationen.
A: Arbeitsweg Definition
Der direkte Weg von der Wohnung zur ersten Tätigkeitsstätte ist der Arbeitsweg. Bei mehreren Tatigkeitsorten ernennt der Arbeitgeber die erste Tätigkeitsstätte.
...❯ Weiterlesen
Die besten Apps für Ihre Dienstreise
Ihr Smartphone kann viel mehr, als andere anzurufen, SMS zu schreiben oder Handygames spielen. Auf Dienstreisen ein wertvoller Begleiter erleichtern Ihnen diese Apps Ihren Tag.
Vorsicht: Bitte beachten Sie vor der Installation einer App, dass Sie sich die Datenschutzbedingungen und Sicherheitsstandards des jeweiligen Anbieters anschauen. Hilfreich sind die Rezensionen anderer Nutzer der App.
IMMER GUT ANKOMMEN
Klar, Google Maps navigiert Sie ans Ziel – und kostet Sie keinen Cent. Navigationsgeräte sind in vielen Firmenmietwagen bereits eingebaut – oder Sie mieten diese kostengünstig hinzu. Navigationsapps gibt es wie Sand am Meer, in den verschiedensten Ausführungen, inklusive Tankstellenanzeige, offline-Funktion – oder Spurassistenten. Hier stellen wir Ihnen ein paar vor.
...❯ Weiterlesen
Von süss zu Plage: Marder. Firmenauto jetzt schützen
❯ Weiterlesen
Die beliebtesten Firmenautos
❯ Weiterlesen