Firmenmietwagen vs. Gehaltserhöhung - warum weniger Geld mehr sein kann
Die Zeiten, in denen Firmenwagen Vorstandsvorsitzenden und Außendienstmitarbeitern vorbehalten waren, sind längst vorbei. Unternehmen haben bereits die zahlreichen Vorteile entdeckt, die die Belohnung zuverlässiger und leistungsstarker Angestellter mit einem Firmenmietwagen mit sich bringen. Wir verraten Ihnen, warum das Auto als Bonus so beliebt ist.
Auch wenn es im Interesse jeder Firma liegt, ihre leistungsstarken und motivierten Mitarbeiter durch Wertschätzung zu halten – nicht immer erlaubt die wirtschaftliche Situation eine üppige Gehaltserhöhung. Hoher Konkurrenz- und Preisdruck sowie Wirtschaftskrisen und zurückhaltende Konsumenten stellen viele Unternehmen in den letzten Jahren zunehmend vor Herausforderungen. Da kommt die Möglichkeit einer Gehaltsumwandlung mit Firmenwagen oft gerade recht. Mit einem Firmenmietwagen anstatt einer Gehaltserhöhung können Sie Mitarbeiter einerseits deutlich sichtbar belohnen, andererseits hilft diese Art Incentivierung Ihrer Mitarbeiter Ihnen als Arbeitgeber, Kosten zu sparen.
Das grösste Hindernis einer traditionellen Gehaltserhöhung ist, dass bei Ihrem Mitarbeiter nur ein Bruchteil des Geldes ankommt. Neben dem Nettolohn steigen nämlich natürlich auch die Abgaben für Sozialversicherungen und Einkommenssteuer. Das ist beim gleichen Betrag in Form eines geleasten Firmenwagens erst einmal nicht der Fall.
...❯ Weiterlesen
Wie Fuhrparkmanagement Ihre Kosten reduziert und die Flexibilität erhöht
Viele Gewerbetreibende und Unternehmer durchleuchten jetzt ihre Geschäftsprozesse. Eine zentrale Frage lautet: Was ist notwendig für mein Kerngeschäft und was kann ich besser an einen Spezialisten auslagern? Im Fuhrparkmanagement liegt grosses Optimierungspotential, das ein Spezialist wie SIXT freisetzen kann: die Fuhrparkkosten sinken und Sie sind flexibler, Ihre Mitarbeiter fahren Autos mit neuester Technologie und sind top-motiviert.
Der Firmenfuhrpark ist ein sichtbares Aushängeschild Ihres Unternehmens. Durch einen modernen Fuhrpark schaffen Sie es, einen positiven Eindruck bei Ihren Kunden zu hinterlassen. Gleichzeitig schätzen Ihre Mitarbeiter bequeme und zuverlässige Firmenfahrzeuge.
Der Fuhrpark ist aber auch ein erheblicher Kostenfaktor und seine Verwaltung ist aufwändig. In den meisten Unternehmen gibt es keine Spezialisten, die sich um das Fuhrparkmanagement kümmern. Am Anfang ist der Aufwand noch gering, aber je stärker das Unternehmen und der Fuhrpark wächst, desto grösser werden die Aufgaben.
Dabei ist es nicht nur der Aufwand, der viele Unternehmer und Geschäftsführer belastet, sondern auch das Wissen, nicht immer die besten Konditionen bei den Händlern zu bekommen. Zudem ist Flexibilität das oberste Gebot der Stunde. Die Finanzierung über Leasing ist enorm starr, eine vorzeitige Auflösung des Vertrages ist mit hohen Kosten verbunden. Fuhrparkmanagement ist für viele Unternehmen leider immer noch aufwendig, kostspielig, unflexibel und nervenaufreibend.
...❯ Weiterlesen
DAS SIXT CARPOOL INTERVIEW: EXPERTENTALK MIT CHRISTOPH CARNIER VON MERCK IM A8 HYBRID
Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck ist ein Kunde von SIXT – Grund genug für Ekin Delavarkhan vom SIXT Strategic Global Account Management und Vinzenz Pflanz, President Corporate Sales bei SIXT, den Senior Director Travel, Fleet & Events Christoph Carnier zum CarPool Interview einzuladen. Neben fast 30 Jahren bei Wissenschaftspionier Merck ist er als Präsident des Verbandes deutsches Reisemanagement ein Vollprofi in Sachen Dienstreisemobilität.
Bei einer Fahrt im Audi A8 Hybrid wird Tacheles gesprochen: New Work-Modelle, Umstellung auf Home Office in den Standorten und die Bedeutung eines Dienstautos für Firmen und Mitarbeiter – vom einstigen Statussymbol zur Gehaltsoption. Auch über Dienstreisen während Corona berichtet der Präsident des VDR – und dem damit verbundenen Wandel an Mobilität. Welche Chancen sieht er für neue Modelle, wie wichtig wird nachhaltiges Reisen? Und welches sind die Top3-Lieblingsautos des Travel-Experten?
WORUM GEHT’S IM VIDEO?
Bei der SIXT-Reihe CarPool Interview treffen SIXT Experten auf Experten aus der Wirtschaft, um ganz ungezwungen im Auto bei einer Expertentour über Mobilität, Innovation und das Geschäftsleben im Allgemeinen zu reden.
...❯ Weiterlesen
Bordbuch führen für den Firmenwagen – die richtige Lösung für Sie?
Steuerrecht ist nicht jedermanns Steckenpferd. Auch nicht, wenn es um die heißgeliebten Pferdestärken geht, die uns täglich von A nach B bringen, vielleicht sogar über C und D. Sie sind sich unschlüssig, wie Sie den Firmenwagen noch vorteilhafter Nutzen? Und dennoch im rechtlichen Rahmen bleiben? Finden Sie hier alles Wissenswerte zur Privatnutzung ihres Dienstfahrzeuges.
Nutzung Dienstwagen privat
Der Fiskus spricht von geldwerten Vorteil – Sie und Ihre Mitarbeiter eher von neuer Mobilität. Warum einen Privatwagen extra kaufen, wenn der schicke BMW X3 außerhalb der Geschäftszeiten eh ungenutzt im Hof steht? In vielen Branchen ein Statussymbol, nutzen Angestellte ebenso wie Unternehmer und Selbstständige den Mercedes, Audi oder sogar Maserati privat. Dienstwagen liegen im Trend: immer mehr Arbeitnehmer wünschen sich Zusatzleistungen.
...❯ Weiterlesen