Expertenaustausch on the Road: Albert James Küng im SIXT Carpool Interview
BEI UNS KOMMEN DIE KUNDEN ZU WORT: SIXT TRIFFT DAS WHO IS WHO DER GESCHÄFTSREISEINDUSTRIE
Sommerpause: keine Zeit zum Rasten bei SIXT! Wir haben die Chance genutzt, unsere Kunden persönlich zu treffen – und mit ihnen während einer gemeinsamen Spritztour über Zusammenarbeit, Produktlösungen und Nachhaltigkeit in der Mobilität zu sprechen. Auch New Work und Reisen während der Pandemiezeit sowie andere aktuelle Themen kommen zur Sprache. Den Auftakt machen Ekin Delavarkhan vom SIXT Strategic Global Account Management und Albert James Küng vom Global Travel Management bei Siemens. Unterwegs stößt Vinzenz Pflanz, President Corporate Sales bei SIXT, hinzu. In knapp 10 Minuten verrät Küng unter anderem, wie die neuen Mobilitätslösungen von SIXT bei Siemens eingesetzt werden und Mitarbeitern und Travel Management die Arbeit erleichtern. Doch in der entspannten Atmosphäre geht es nicht nur ums Geschäft: ganz nebenbei plaudern die drei aus dem Nähkästchen, bei welchem Song fährt man am besten Auto, welches ist das aktuelle Lieblingsfahrzeug?
...❯ Read More
Alle Jahre wieder - die Winterreifenfrage: Mit dem Firmenwagen durch den Winter - was gilt es zu beachten?
Pünktlich zu den kälteren Temperaturen kommen die Diskussionen auf, ab wann müssen die Winterreifen aufgezogen werden, müssen oder können? Bis wann – gibt es gesetzliche Regelungen oder nur Ratschläge? Auch für Firmenwagen Winterreifen? Wenn ja, wer ist zuständig, wer haftet?
Grundsätzlich gibt es in der Schweiz im Gegensatz zu anderen Ländern keine Winterreifenpflicht. Dennoch gilt die Vorschrift, dass Sie Ihr Fahrzeug jederzeit beherrschen müssen, dass jeder Verkehrsteilnehmer „Jedermann muss sich im Verkehr so verhalten, dass er andere in der ordnungsgemässen Benützung der Strasse weder behindert noch gefährdet“ (Art. 26 Abs 1 SVG). Zusätzlich droht durch Art. 90 Abs. 2 der SVG eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder Geldstrafe für die “Inkaufnahme oder das Hervorrufen einer ernstlichen Gefahr der Sicherheit der anderen durch grobe Verletzung der Verkehrsregeln”. Dies führt zu einer indirekten Winterreifenpflicht. Denn praktisch ist das Beherrschen des Fahrzeuges im Winter nur durch Winterreifen möglich, so dass Sie diese bei entsprechenden Fahrbahnverhältnissen aufziehen müssen.
Viele kennen die „Von O bis O“-Regel: von Oktober bis Ostern (Winterreifen) und von Ostern bis Oktober (Sommerreifen). Experten und einige Kfz-Versicherer empfehlen sich an diesen Daten zu richten, schreibt Anna Lena Hartmann vom Fuhrpark-IT-Dienstleister LAPID in einem Blogbeitrag. Auch die Kantonspolizei St. Gallen verweist auf die Eselsbrücke für den Reifenwechsel als Richtlinie. Aber auch, dass das Wetter nicht dem Kalenderrhythmus folgt und daher diese Regel beratend aber nicht bindend sein kann. Vor allem, da auch Ostern als kirchlicher Feiertag dem Kirchenjahr folgt und nicht als fester Termin steht.
Reifenhersteller empfehlen eher die 7-Grad-Regel, schreibt Hartmann. Denn tagsüber sieben Plusgrade können nächtlichen Frost und darauf resultierende Reifglätte zur Folge haben. Die Gummimischung der Sommerreifen kann bei winterlichen Temperaturen aushärten und Sie sind dann mit weniger Grip unterwegs. Allerdings haben Sommerreifen die bessere Wechsel-Nass-Trocken-Eigenschaften, während bei Schnee und Eis an Winterreifen kein Weg vorbeiführt. Ulrich Buckmann vom ADAC Frankfurt sagt gegenüber dem Handelsblatt, dass Fahrer, die an den wenigen echten Wintertagen auf Ihr Auto verzichten können, auch mit Sommerreifen durch den Winter kommen. Tägliche Pendler und Businessreisende fallen hier natürlich nicht hinein, klare Empfehlung hier: Winterreifen.
...❯ Read More
Die besten Apps für Ihre Dienstreise
Ihr Smartphone kann viel mehr, als andere anzurufen, SMS zu schreiben oder Handygames spielen. Auf Dienstreisen ein wertvoller Begleiter erleichtern Ihnen diese Apps Ihren Tag.
Vorsicht: Bitte beachten Sie vor der Installation einer App, dass Sie sich die Datenschutzbedingungen und Sicherheitsstandards des jeweiligen Anbieters anschauen. Hilfreich sind die Rezensionen anderer Nutzer der App.
IMMER GUT ANKOMMEN
Klar, Google Maps navigiert Sie ans Ziel – und kostet Sie keinen Cent. Navigationsgeräte sind in vielen Firmenmietwagen bereits eingebaut – oder Sie mieten diese kostengünstig hinzu. Navigationsapps gibt es wie Sand am Meer, in den verschiedensten Ausführungen, inklusive Tankstellenanzeige, offline-Funktion – oder Spurassistenen. Hier stellen wir Ihnen ein paar vor.
...❯ Read More